Die beiden vom Land geförderten Industrieroboter sind nun angekommen.
Die beiden vom Land geförderten Industrieroboter sind nun angekommen.
Die 38 Bäume der naturnahen Streuobstwiese hinter dem Calberlaher Supermarkt haben jetzt Internetanschluss. Die Realschülerinnen der Klasse 9 a schraubten am Montag Infotafeln mit QR-Codes als Direktzugängen an die Stützen der klassischen deutschen Obstbäume.
„Der Abschlussjahrgang hat bewiesen, dass er auch unter eingeschränkten Bedingungen in der Lage ist, gute Leistungen hervorzubringen“, lobte Rektor Thomas Seeliger: 41 Schülerinnen und Schüler wurden an der Realschule in Calberlah jetzt feierlich verabschiedet.
Schulgarten, Kunst aus Müll, Begrüßung in unterschiedlichen Sprachen: Was das alles mit Europa und dem „Green Deal“ zu tun hatte, erfuhr Matthias Wunderling-Weilbier, Staatssekretär im Ministerium für Europaangelegenheiten, am Montag in Calberlah in der Realschule.
Um Kontakte unter Schülern zur Zeugnisausgabe am Freitag zu verhindern, werden die Pädagogen aus dem Kreis Gifhorn erfinderisch.
Die Schule bekommt vom Land Niedersachsen und von der Samtgemeinde knapp 60.000 Euro Fördergeld für die Beschaffung.
Mal eben in einer Werkstatt, einem Laden oder einer Behörde Eindrücke aus der Arbeitswelt sammeln, bevor man sich für einen Beruf entscheidet? Für Gifhorner Schüler ist das wegen Corona nicht so einfach. Und auch die Betriebe sind dadurch in Sachen Nachwuchsgewinnung gefragt, neue Wege zu finden.
Techniklehrer Steffen Jauch hat mit der 10. Klasse Profil Technik zwei Varianten von Luftreinigungsgeräten entwickelt.
Seit August 2018 sind wir die jüngste Realschule in Niedersachsen. Davor waren wir eine Oberschule, die 2011 aus der Haupt- und Realschule der Samtgemeinde Isenbüttel hervorgegangen war.
Realschule Calberlah
Schulstraße 3
38547 Calberlah