



Es ist Zeit, neue Wege zu gehen.
Hallo Realschule?
Hier ist Europa!
Die Realschule ist Europaschule und im Erasmus-Programm



Europaschule
Seit dem 01.08.2019 dürfen wir uns „Europaschule in Niedersachsen“ nennen.
Doch was bedeutet das?
Die Weltoffenheit definiert unser Miteinander an der Realschule Calberlah als grundlegende Basis. Verstärkt wird der europäische Gedanke, der Menschen in Europa miteinander verbindet, in Exkursionen, Aktivitäten und Schulfahrten etabliert. Das eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern Perspektiven und fördert Mobilität. Durch einen lebendigen Austausch mit anderen europäischen Ländern und in verschiedenen Sprachen will unsere Realschule die Kinder und Jugendlichen darauf umfassend vorbereiten.
So wird ab dem Schuljahr 23/24 zum Beispiel eine regelmäßige Austauschfahrt mit unserer Partnerschule „7. Gymnasio“ in Kavala (Griechenland) eingerichtet. Ebenfalls fand mit der Sandymount Park Secondary School in Dublin (Irland) erstmalig eine Austauschfahrt im April 2023 statt. Zukünftig wird angestrebt, die Austauschfahrten nach Dublin mit einem zweijährigen Rhythmus fortzusetzen. Außerdem finden an unserer Schule bereits regelmäßig Projekte, Arbeitsgruppen sowie Veranstaltungen zum Thema Europa statt wie beispielsweise das Fest der Vielfalt oder der Europatag.
Des Weiteren fördern wir die Mehrsprachigkeit und das Fremdsprachenprofil der Schülerinnen und Schüler, indem wir den Regelunterricht in Englisch, den Wahlpflichtunterricht in Französisch und darüber hinaus auch die Griechisch- sowie Spanisch-AG anbieten.
Ein bilingualer Sachfachunterricht ist für die Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 8 wählbar und wurde erstmalig im Schuljahr 21 / 22 eingerichtet. Bisher wird bilingualer Sachfachunterricht im Fach Erdkunde angeboten, weitere Fächer einzurichten wird zum nächsten Schuljahr angestrebt.


Unsere Projekte, die wir mit Europa verbinden




Die Schülerinnen und Schüler werden auch auf international gültige Sprachzertifikate vorbereitet. Derzeit werden Schülerinnen und Schüler jedes Jahr auf das DELF Sprachzertifikat vorbereitet, bei welchem sie die Niveaustufen A1 und A2 erreichen. Für die englische Sprache soll mittelfristig ebenfalls die regelmäßige Teilnahme an Zertifizierungen installiert werden.
Unsere Europa-Beauftragte

Sie haben Fragen?
website
Adresse
Schulstraße 3
38547 Calberlah
europa@rscalberlah.de
phone
+49 (5374) 965630