Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wenn ein Schuljahr endet – und noch dazu so ein ungewöhnliches, in besonderem Maße herausforderndes wie dieses -, dann ist es an der Zeit für ein Resümee.
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wenn ein Schuljahr endet – und noch dazu so ein ungewöhnliches, in besonderem Maße herausforderndes wie dieses -, dann ist es an der Zeit für ein Resümee.
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
ein sehr besonderes und für viele extrem anstrengendes Schuljahr geht auf die Zielgerade, in einem Monat beginnen die Sommerferien.
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
ich möchte Sie heute gerne über das weitere Vorgehen ab der kommenden Woche informieren.
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
neben zahlreichen Rückmeldungen aus Schulen haben sich auch viele von Ihnen zu Wort gemeldet und uns ein Feedback zur „Test-Woche“ vor den Osterferien zukommen lassen.
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
nach den Bund-Länder-Beratungen am Montag steht nun fest, dass der bundesweite Lockdown weiter verlängert wird. Für die Schulen in Niedersachsen bedeutet das, dass sich am Status Quo nichts ändert. Das sorgt für Planbarkeit und bietet Verlässlichkeit für die Zeit nach den Osterferien.
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
im Nachgang zu den gestrigen Bund-Länder-Gesprächen möchte ich Sie heute über das weitere Vorgehen in den niedersächsischen Schulen informieren. Erfreulicherweise ist es gelungen, dass alle Schülerinnen und Schüler noch vor den Osterferien in die Schule zurückkehren können, sei es in einigen Jahrgängen auch nur für wenige Tage.
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
insgesamt zeigt die Entwicklung der Infektionszahlen in den letzten Wochen bundesweit eine erfreuliche Tendenz nach unten, die getroffenen Maßnahmen zeigen ihre Wirkung.
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
im Rahmen des bundesweiten Lockdowns leistet auch der Bildungsbereich bereits einen gewichtigen Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung. In Niedersachsen lernen derzeit etwa 75% aller Schülerinnen und Schüler aus der Distanz im Szenario C. Kinder und Jugendliche verzichten damit auf einen Großteil ihrer sozialen Kontakte.
Seit August 2018 sind wir die jüngste Realschule in Niedersachsen. Davor waren wir eine Oberschule, die 2011 aus der Haupt- und Realschule der Samtgemeinde Isenbüttel hervorgegangen war.
Realschule Calberlah
Schulstraße 3
38547 Calberlah