Blog Elements
You can display blog posts in various ways with the “Blog Post” element/shortcode. You can see one example here and even more at the blog main menu item of this demo.
Gifhorn. Schülerinnen und Schüler haben im Vorfeld schon gezeigt, wie sehr sie ausdauernde Bewegung lieben. Es gibt eine Neuerung für Kinder.
Zum zehnten Mal findet der Gifhorner Lauftag am Sonntag, 27. April, statt. Wie der ausrichtende Verein VfR Wilsche-Neubokel mitteilt, hat das Organisationsteam bereits vorab einige Schulen besucht und Werbung für den Gifhorner Lauftag gemacht. In der Realschule Calberlah habe sich auf Initiative der Sportlehrerin Simone Herzberg fast die ganze Schule mit 200 bis 300 Schülern versammelt und das Orgateam mit einem lauten „Wir sind dabei!“ empfangen.
Chef-Organisator Stefan Hölter vom VfR Wilsche-Neubokel: „Mich begeistert am meisten der riesige Bewegungsdrang der jungen Menschen. In den Schulen haben wir Probeläufe durchgeführt und damit die Botschaft des Lauftages direkt zu den Kindern gebracht. Unsere Jüngsten müssen mit Freude an täglicher ausdauernder Bewegung aufwachsen!“ In der Albert-Schweitzer-Schule habe Schulleiterin Franziska Mende ihre Schüler am Spielplatz versammelt. Mit kurzen Sprints hätten die Kinder gezeigt, was sie schon an Tempo drauf haben.
Kinder drehten vor dem Gifhorner Lauftag schon mal ein paar Runden über den Schulhof
Genauso stürmisch sei das Organisationsteam von den jungen Läufern der Adam-Riese-Schule empfangen worden. Schulleiter Heiko Winkelmann hatte auf dem Pausenhof geladen. Hier hätten die Kinder unter Anleitung von Stefan Hölter auch ein paar Runden auf dem Schulhofgelände rennen müssen. Schüler und Lehrer seien sich einig gewesen: „Wir sind wieder dabei und wollen unseren Titel verteidigen.“
Bei den Kinderläufen wird es dieses Jahr eine Änderung geben: Altersangepasst werden 400 Meter (Kindergarten), 800 Meter (Grundschule) und 1200 Meter (bis 12 Jahre) angeboten. „Wir bieten beim Gifhorner Lauffest nicht nur für die Kinder Freude am Laufen, sondern für jedes Alter und jede Leistungsklasse. Dies zeichnet unsere Veranstaltung aus“, unterstreicht Stefan Hölter. „Außerdem ist es ein Lauf der Emotionen.“
Beim Gifhorner Lauftag gibt es auch einen Marathon
Anstrengend wird es um 9 Uhr beim Marathon. Die landschaftlich reizvolle Strecke durch Wälder, Heiden und vorbei an Seen habe sich herumgesprochen, und die Teilnehmerzahlen für den Marathon seien diesmal mit 40 Personen besonders hoch.
Die Siegerehrung für die Schulen, den Firmenlauf und Inklusionslauf findet am 7. Mai in feierlichem Rahmen im Rittersaal des Gifhorner Schlosses statt. Alle anderen Ehrungen finden direkt nach den Läufen auf dem Sportgelände statt. Besonders für die Familien wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. Der Kreissportbund bietet die Abnahme der verschiedenen Disziplinen für das Sportabzeichen an.
Zum Jubiläum gibt es eine besonders schöne neue Medaille
Die Online-Anmeldung für den Gifhorner Lauftag sind über die Internetseite des Vereins (www.vfr-wilsche-neubokel.de) möglich. Dort gibt es auch alle Informationen rund um den Gifhorner Lauftag. Zum zehnjährigen Jubiläum gibt es laut Vereinsmitteilung eine besonders schöne und wertige neue Medaille mit dem Relief des Gifhorner Schlosses und einem Laufpaar. „Da werden alle Finisher den Stolz gewichtig am Hals spüren“, verrät Stefan Hölter.
Aktuell seien bereits fast 800 Teilnehmer angemeldet. Die Startnummer gingen mit dem persönlichen Vornamen in Druck. Die Online-Anmeldung sei noch bis zum 23. April geöffnet – dann aber ohne den eigenen Vornamen.
aus: Gifhorner Rundschau vom 19. April 2025
Vitaminreicher Neustart
PresseDie Schülerfirma der OBS Calberlah verkauft eigene Smoothies.
Welt-Aids-Tag: Oberschüler klären über Infektionskrankheit auf
PresseCalberlah: Zehntklässler präsentierten Vorträge rund um das Thema – Erlös aus Losverkauf gehen an Aids-Hilfe
Für die Schüler, die jetzt bei uns sind, wird sich gar nichts ändern
PresseDetails zu den Plänen, die Oberschule in Calberlah in eine Realschule umzuwandeln
Aus Oberschule soll Realschule werden
PresseDie Calberlaher Schule stellt den Antrag zur Umwandlung 2018. Der Schulausschuss stimmt dafür.
Oberschule will zur Realschule werden
PresseAus der Oberschule soll eine Realschule werden.
Krankenpfleger stellt Schülern seinen Beruf vor
PresseGesundheits- und Krankenpfleger zählt nicht zu den gefragtesten Jobs. Zumindest nicht bei der breiten Masse. Für Lennart Frieske (20) ist es der Traumberuf.