
Die MEGAfoN-App: Faktenbasierte Nachrichten für Schülerinnen und Schüler
MEGAfoN ist eine speziell für Schülerinnen und Schüler entwickelte Nachrichten-App, die von 100ProLesen, einem bundesweiten Netzwerk, ins Leben gerufen wurde. Die App widmet sich der Förderung der eigenen Meinungsbildung von Jugendlichen in allen Schulformen und verhilft ihnen zu einer meinungsstarken Stimme. Ihr Hauptziel ist es, Faktencheckkompetenz in die Schulen zu bringen und dem Grundsatz “Meinungsbildung statt Meinungsmache” zu folgen.
Philosophie und Grundsätze
Die MEGAfoN-App folgt einem klaren Credo: Alle Berichte, Artikel, Faktenchecks und Bildwelten der Deutschen Presse-Agentur (dpa) werden 1:1 unverändert und unkommentiert in die entsprechenden Rubriken der App geleitet. Diese Inhalte werden weder bewertet noch beurteilt, in keine Richtung gedrängt und mit keinem politisch-farbigen Anstrich versehen. Die App verpflichtet sich, unabhängig, überparteilich, werbefrei, neutral und tolerant zu sein.
Die Zusammenarbeit mit der dpa als exklusivem Informations-, Faktencheck- und Nachrichtenlieferanten unterstreicht den Anspruch der App, der Wahrheit verpflichtet zu sein, aber keiner politischen Richtung, Religion, Partei oder anderen Gruppe. Für die dpa sind Vertrauen und Wahrheit das höchste Gut, und ihre wichtigste Aufgabe besteht darin, aus der täglichen Informationsflut die Fakten von Lügen und Propaganda zu trennen.
Funktionen und Einsatz im Schulalltag
Die MEGAfoN-App bietet zahlreiche Funktionen, die sie besonders für den Einsatz im Unterricht geeignet machen:
- Tägliche Faktenchecks zu aktuellen Themen und Behauptungen
- Ausschließlich jugendrelevante Themenwelten
- Integrierte Vorlesefunktion für alle Artikel
- Volltextsuche für einfache Recherche
- Lesezeichen-Funktion
- Werbefreie Nutzung
- Mobile Verfügbarkeit an 365 Tagen
Die App ist besonders datenschutzfreundlich gestaltet: Sobald sie von einer Schule eingesetzt wird, erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einwahlcode von ihren Lehrkräften, wodurch eine Registrierung mit persönlichen Daten nicht notwendig ist.

Bedeutung für die Medienkompetenz
In einer Zeit, in der Informationsflut und Falschmeldungen zunehmen, wird die MEGAfoN-App zu einem wichtigen Werkzeug für Schulen. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, sich eine eigene, unabhängige Meinung zu bilden und stärkt ihre Nachrichten- und Medienkompetenz. Studien zeigen, dass das Vertrauen junger Menschen in Medien und Politik schwindet und sie anfällig für Desinformation sind. Die App setzt genau hier an und vermittelt gezielt Nachrichtenkompetenz.
Lehrkräfte können die verifizierten Nachrichteninhalte didaktisch aufbereiten und in den medienpädagogischen Jahresplan integrieren, wodurch die Urteilsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler gezielt gestärkt wird. Die App wird somit zu einem wertvollen Instrument im Kampf gegen Desinformation und Radikalisierung und fördert gleichzeitig die demokratische Bildung an Schulen.
Partnerschulen und Zukunftsperspektiven
Die Initiative #UseTheNews, die hinter der MEGAfoN-App steht, baut ein Netzwerk von Partnerschulen auf, die Zugriff auf die App erhalten. Die Realschule Calberlah ist Partnerschule dieser Initiative und setzt die MEGAfoN-App aktiv im Unterricht ein, um die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Als Partnerschule profitiert die Realschule Calberlah von zahlreichen Vorteilen wie Fortbildungen, News Literacy-Workshops und der Teilnahme an Newscamps.
Das Angebot für Partnerschulen umfasst auch Unterstützung bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und ermöglicht den Austausch mit anderen Schulen im Netzwerk. Die enge Verknüpfung von Lehrerinnen und Lehrern mit Redaktionen und Jugendlichen wird als Schlüssel zur Förderung von Nachrichtenkompetenz gesehen. Mit dem Konzept der Partnerschulen sollen zeitgemäße Angebote entwickelt werden, die auch die “Generation TikTok” erreichen.
Ansprechpartnerin an unserer Schule sowie im Fach- und Lehrbeirat bei Megafon: Miriam Skott