Realschule Calberlah
  • Home
  • Aktuelles
    • Zukunftstag
    • Online-Anmeldung
    • Kalender
    • Abschlussprüfungen
    • Abschlussrechner
    • Pressearchiv
    • Feedback-System
    • Aus der Projektwoche
  • Gemeinschaft
      • Schulprogramm
      • Schulregeln
      • Leitbild
      • Lehrer:innenkollegium
      • Mitarbeiter
      • Schulvorstand
      • Schulleitung
      • Schülervertretung
      • Gremien in der Schule
      • Schulsozialarbeit
      • MIT
      • Beratungslehrer
      • Datenschutzbeauftragter
      • Jugendhilfe im Kontext Schule
      • Schulhund Riley
      • Betreuungsangebote
  • Profil
    • Wir stellen uns vor
    • Europa und wir
    • MINT-Schule
    • iPad-Klassen
    • Digitale Schule
    • Gesund leben lernen
    • Ganztagsunterricht
    • Berufsorientierung
      • Schülerbetriebspraktikum
    • Profilbildung
    • Schulskifahrt
    • Cogniprove
    • Faktencheck mit MEGAfoN
    • Infos zu Religion und Werte und Normen
  • Eltern
    • Elternbriefe (Schule)
    • Elternbriefe (Ministerium)
    • Schulmanager
    • Bildung und Teilhabe
    • Förderverein
    • Bildung und Teilhabe
  • Service
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mittagessen
    • Downloads
    • Schülerbeförderung
    • Schließfächer
    • Schulbuchausleihe
    • Schul-Shirts & mehr
    • Start E
  • Shop
  • Suchen
  • Verabschiedung 2025
  • FAQ-E
  • Faq-E-2nd
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Threads
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook

Archiv für: public

Du bist hier: Startseite1 / public

Materialliste Klasse 5

Mittagessen – Information

Antrag auf Beurlaubung einer Schülerin/eines Schülers

Mittagessen – Einwilligung

Antrag auf Mitgliedschaft im Förderverein

Hinweise zum Sportunterricht

Anleitung Schulmanager

Hinweise zur Anmeldung

Anmeldung für Klasse 6 – 9

Anmeldung für den 5. Jahrgang

Seiten

  • About Us
  • Abschlussprüfungen
  • Abschlussrechner
  • Accordion & Toggles
  • Animated Countdown
  • Animated Numbers
  • Anmeldung
  • Aus der Projektwoche
  • Berufsorientierung
  • Betreuungsangebote
  • Bildung und Teilhabe
  • Blank Pages
  • Blog
  • Blog Fullwidth
  • Blog Multi Author
  • Blog Posts
  • Blog Single Author Big
  • Blog Single Author Small
  • Buttons
  • Cart
  • Catalogue
  • Checkout
  • Code Block
  • Cogniprove
  • Color Section
  • Columns
  • Coming Soon Page
  • Comments
  • Contact
  • Content Slider
  • Custom Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Digitale Schule
  • Downloads
  • Educamp24
  • Elements
  • Elternbriefe (Ministerium)
  • Elternbriefe (Schule)
  • Europa und wir
  • Europa und wir
  • Faktencheck mit MEGAfoN
  • FAQ
  • FAQ-E
  • Faq-E-2nd
  • Features
  • Förderverein
  • Formulare und Downloads
  • Gremien in der Schule
  • Grid Row
  • Haftungsausschluss
  • Headers
  • Headline Rotator
  • Help
  • Home
  • Icon
  • Icon Box
  • Icon List
  • Image
  • Impressum
  • Infos zu Religion und Werte und Normen
  • iPad-Klassen
  • Kalender
  • Kontakt
  • Magazine
  • Mailchimp Signup
  • Maintenance mode
  • Masonry
  • Masonry Portfolio Gallery
  • Masonry Portfolio: 3 Column Perfect Grid
  • Masonry Portfolio: 4 Column Masonry Grid
  • Masonry Shop
  • Meet the Team
  • mint template
  • MINT-Schule
  • My Account
  • News
  • Notification
  • Online-Anmeldung
  • Pages
  • Portfolio
  • Portfolio 2 Column Sidebar
  • Portfolio 3 Columns Centered
  • Portfolio 3 Columns Centered – no image header
  • Portfolio 4 Columns Fullwidth
  • Portfolio 4 Columns narrow – Ajax
  • Portfolio Grid
  • Post Slider
  • Pressearchiv
  • Pricing
  • Profilbildung
  • Progress Bars
  • Promo Box
  • Schulbuchausleihe
  • Schülerbeförderung
  • Schulleitung
  • Schulmanager-
  • Schulsozialarbeit
  • Separator/Whitespace
  • Services
  • Shop
  • Special Heading
  • Startseite E
  • Sub Menus
  • Tab Section
  • Tables
  • Tabs (Content Tabs)
  • Team Member
  • Testimonials
  • Text Block
  • Verabschiedung 2025
  • Wir stellen uns vor
  • Zukunftstag
  • Zukunftstag-alt
  • Jugendhilfe im Kontext Schule (JuKoS)
  • Schulskifahrt
  • MIT
  • Schulhund Riley
  • Feedback-System
  • Schülervertretung
  • Mitarbeiter
  • Schulregeln
  • Schülerbetriebspraktikum
  • Formulare und Downloads
  • Gesund leben lernen
  • Schließfächer
  • Datenschutzbeauftragter
  • Beratungslehrer
  • Mittagessen
  • Schulvorstand
  • Ganztagsunterricht
  • Lehrer:innenkollegium
  • Schulprogramm
  • Leitbild

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berufsorientierung
  • Eltern
  • Elternbriefe (Land)
  • Elternbriefe (Schule)
  • Elternbriefe der Schule
  • Hinweise
  • News
  • Presse
  • Samtgemeinde
  • Schülerbeförderung
  • Schulvorstand
  • Service
  • Vorstellung

Archiv

  • Mai 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • August 2012
  • Mai 2012

Wichtige Links

Samtgemeinde Isenbüttel
Schulmanager Online
Schließfächer
Office (Teams)

Wo man uns findet

Schulstraße 3
38547 Calberlah

(05374) 965630
info@rscalberlah.de

Wer wir sind

Unsere Realschule im Landkreis Gifhorn bietet eine umfassende und praxisorientierte Bildung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Fr: 7:00-15:30
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Copyright - Realschule Calberlah - Enfold Theme by Kriesi
  • Link zu Threads
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Emoji ausblenden
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    Realschule Calberlah

    Barrierefreiheitserklärung

    rs-calberlah.de
    29. Juni 2025

    Konformitätsstatus

    Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen zugänglich ist – unabhängig von ihren Umständen und Fähigkeiten.

    Um dies zu gewährleisten, bemühen wir uns, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau so strikt wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und mehr.

    Diese Website verwendet verschiedene Technologien, um sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wir nutzen eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Menschen mit spezifischen Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

    Zusätzlich verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau optimiert. Diese Anwendung überarbeitet das HTML der Website, passt Funktionen und Verhalten für Screenreader, die von blinden Nutzern verwendet werden, sowie für Tastaturfunktionen, die von Menschen mit motorischen Einschränkungen genutzt werden, an.

    Wenn Sie eine Fehlfunktion festgestellt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie können die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse erreichen:

    Screenreader- und Tastaturnavigation

    Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit Screenreader die Seite betritt, erhält er sofort eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren, um die Seite effektiv bedienen zu können. So deckt unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen für Screenreader ab, einschließlich Konsolen-Screenshots von Codebeispielen:

    Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Website-Komponenten von oben nach unten analysiert, um auch bei Aktualisierungen eine kontinuierliche Konformität sicherzustellen. In diesem Prozess stellen wir Screenreadern mithilfe der ARIA-Attribute sinnvolle Daten zur Verfügung. Beispielsweise bieten wir genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen für anklickbare Symbole (z. B. Social-Media-Icons, Suchsymbole, Warenkorb-Icons), Validierungshinweise für Formulareingaben, Rollen für Elemente wie Buttons, Menüs, Modaldialoge (Popups) und andere. Zudem scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und stellt eine genaue, objektbasierte Beschreibung als ALT-Text für nicht beschriebene Bilder bereit. Texte, die in Bildern eingebettet sind, werden mittels OCR (Optical Character Recognition) extrahiert. Um Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1. Screenreader-Nutzer erhalten außerdem automatische Hinweise, den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website betreten.

    Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, darunter JAWS und NVDA.

    Tastaturnavigations-Optimierung: Der Hintergrundprozess passt ebenfalls das HTML der Website an und fügt verschiedene Verhaltensweisen mittels JavaScript hinzu, um die Bedienung der Website per Tastatur zu ermöglichen. Dazu gehört die Navigation mit den Tab- und Shift+Tab-Tasten, das Bedienen von Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten, das Schließen mit Esc, das Auslösen von Buttons und Links mit der Enter-Taste, die Navigation zwischen Radio- und Checkbox-Elementen mit den Pfeiltasten und das Auswählen mit der Leertaste oder Enter. Zudem finden Tastaturnutzer Schnellnavigations- und Inhaltsüberspring-Menüs, die jederzeit durch Alt+1 oder als erste Elemente der Seite beim Navigieren mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess sorgt außerdem dafür, dass der Tastaturfokus bei ausgelösten Popups sofort auf diese verschoben wird und nicht außerhalb des Popups wandern kann.

    Nutzer können auch Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

    Unterstützte Behinderungsprofile auf unserer Website

    - Epilepsiesicherer Modus: Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen durch blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen eliminiert wird.
    - Modus für Sehbehinderte: Dieser Modus passt die Website für Nutzer mit Sehbehinderungen wie nachlassender Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
    - Modus für kognitive Beeinträchtigungen: Dieser Modus bietet verschiedene unterstützende Optionen, um Nutzern mit kognitiven Einschränkungen wie Legasthenie, Autismus, Schlaganfall und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
    - ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Nutzern mit ADHS und neuroentwicklungsbedingten Störungen, die Hauptinhalte der Website leichter zu lesen, zu durchsuchen und sich darauf zu konzentrieren, während Ablenkungen deutlich reduziert werden.
    - Blindheitsmodus: Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Nutzer, die auf Computern und Smartphones installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
    - Tastaturnavigationsprofil (motorisch eingeschränkt): Dieses Profil ermöglicht es motorisch eingeschränkten Personen, die Website mit den Tasten Tab, Shift+Tab und Enter zu bedienen. Nutzer können auch Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

    Zusätzliche UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen

    - Schriftanpassungen: Nutzer können die Schriftgröße erhöhen oder verringern, die Schriftart ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und mehr anpassen.
    - Farb-Anpassungen: Nutzer können verschiedene Farbkontrastprofile wie hell, dunkel, invertiert und monochrom auswählen. Zusätzlich können sie Farbschemata für Überschriften, Texte und Hintergründe mit über sieben verschiedenen Farboptionen ändern.
    - Animationen: Menschen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen mit einem Klick stoppen. Zu den Animationen, die über die Schnittstelle gesteuert werden, gehören Videos, GIFs und CSS-Übergänge mit Blinken.
    - Inhaltshervorhebung: Nutzer können wichtige Elemente wie Links und Überschriften hervorheben. Sie können auch nur fokussierte oder überfahrene Elemente hervorheben.
    - Audio-Stummschaltung: Nutzer mit Hörgeräten können durch automatische Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme bekommen. Diese Option ermöglicht es, die gesamte Website sofort stummzuschalten.
    - Kognitive Störungen: Wir nutzen eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist, damit Menschen mit kognitiven Störungen Bedeutungen von Ausdrücken, Abkürzungen, Slang usw. nachschlagen können.
    - Weitere Funktionen: Wir bieten die Möglichkeit, die Cursorfarbe und -größe zu ändern, einen Druckmodus zu nutzen, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele weitere Funktionen.

    Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien

    Wir streben an, die größtmögliche Bandbreite an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen wählen können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die zusammen über 95% des Nutzeranteils abdecken, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie die Screenreader JAWS und NVDA.

    Anmerkungen, Kommentare und Feedback

    Trotz aller Bemühungen, jedem die Anpassung der Website an seine Bedürfnisse zu ermöglichen, kann es Seiten oder Bereiche geben, die noch nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Prozess der Barrierefreiheit befinden oder für die es noch keine ausreichende technologische Lösung gibt. Wir verbessern jedoch kontinuierlich unsere Barrierefreiheit, erweitern, aktualisieren und verbessern die Optionen und Funktionen und entwickeln sowie übernehmen neue Technologien. All dies dient dazu, das optimale Maß an Barrierefreiheit entsprechend dem technologischen Fortschritt zu erreichen.